Jessica Taylor ist eine ganz normale Frau. Sie lebt mit ihrem Hund Frankie in England. Jessica ist Single und auf der Suche nach der großen Liebe.
Eines Abends, als Jessica mit Frankie in den Park geht, lernt sie einen Mann namens Dan Brennan kennen. In der Zwischenzeit zieht ein Gewitter auf. Als es dann plötzlich anfängt zu regnen und zu blitzen, wird Jessica von einem Blitz getroffen.
Foto: "Some Books" von Ben O'Bryan. Lizenz: CC BY-NC-ND 2.0
Welcher Offenbacher Bürger kennt ihn nicht- und selbst wenn er sich nicht für Fußball interessiert oder vielleicht sogar zu „Eintracht Frankfurt“ hält-, den Offenbacher Fußballclub(abgekürzt: OFC) oder auch die Offenbacher Kickers.
Habt ihr euch auch mal während der olympischen Winterspiele gefragt, warum Sportler auf dem Eis um einen Stein herumschrubben oder was es mit der Fläche auf sich hat, die aussieht wie eine Zielscheibe? Das ist eine in Deutschland wenig verbreitete Wintersportart auf dem Eis namens Curling. Wenn ihr diese Sportart im Fernsehen gesehen habt, dachtet ihr bestimmt, warum so was olympisch ist, oder? Curling mag einfach aussehen, wird aber nicht umsonst als „Schach auf dem Eis“ bezeichnet, da viele taktische Besonderheiten berücksichtigt werden müssen.
Foto: "Curling" von Benson Kua. Lizenz: CC BY-SA 2.0
Engel: An Weihnachten riecht es immer so lecker nach Lebkuchen, Zimt, Spekulatius, Kräutern,… Einfach wunderbar!!! Die Menschen lieben es, Plätzchen zu backen, weil der Geruch die ganze Wohnung erfüllt und eine warme, gemütliche und besinnliche Stimmung verbreitet wird.
In den letzten Wochen haben die Ereignisse um Julian Assange und die Webseite Wikileaks für großes Aufsehen gesorgt. Wikileaks Sprecher Julian Assange wurde am 07. Dezember 2010 festgenommen, nachdem er sich der Polizei gestellt hatte. Er wird der Vergewaltigung beschuldigt, doch vermuten viele, dass es sich um ein Komplott handeln könnte um gegen Wikileaks vorgehen zu können.
Wikileaks ist eine Webseite, die sich zum Ziel gesetzt hat, Informationen, die Staaten geheim halten wollen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Gleichzeitig soll aber die Privatsphäre der einzelnen Bürger vor Überwachung durch den Staat geschützt werden. Diese Art der Veröffentlichung nennt man „whistle-blowing“ (engl. Verpfeifen), da so Missstände aufgedeckt werden sollen.
Foto: "Computer Keyboard" von Ian Britton. Lizenz: CC BY-NC 2.0
Egal, ob als Dessert, zum Aufwärmen nach einer Schneeballschlacht oder um sich in den kalten Wintertagen einmal etwas zu gönnen. Diese Bratäpfel kommen immer gut an, bringen dir warme Gedanken und lassen dir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Viel Vergnügen beim Ausprobieren dieser kleinen „Sünden“!
Wisst ihr noch, was am Anfang letzten Jahres geschehen ist?
Könnt ihr euch noch an „Public Viewings“ zur WM erinnern oder an die nervtötenden Vuvuzelas?
Wisst ihr, wer unseren ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler ablöste?
Erinnert ihr euch noch an die Bilder zu der Loveparade-Katastrophe in Duisburg?
Was ist letztes Jahr in der Welt, in Europa, Deutschland oder Hessen alles passiert?
Wer oder was hat uns bewegt? Was hat uns zum Staunen, Lachen, Weinen gebracht?
Wer ist letztes Jahr berühmt geworden?
Welche Naturkatastrophen sind auf der Welt geschehen?
Was ist in der Politik passiert?
Welche großen Sport- und Kulturereignisse gab es?
Foto: "Year of the Tiger 2010, Chinese New Year" von Beverly. Lizenz: CC BY 2.0
800x600
Ihr habt Lust, auch Artikel zu schreiben oder Podcasts aufzunehmen, die in der Online-Schülerzeitung veröffentlicht werden? Dann macht doch in der Schülerzeitungsgruppe mit! Meldet euch einfach bei Frau Ivan.
Albert-Schweitzer-Schule
Waldstr. 113
63071 Offenbach