Seit wann unterrichten Sie an der ASS?
Vor zwei Jahren unterrichtete ich bereits für ein Jahr an der ASS, dann war ich aber zwei Jahre lang an einer anderen Schule in Mühlheim und kehrte schließlich wieder zurück. Ich freue mich, wieder hier zu sein.
Warum kamen Sie wieder an die ASS?
Aufgrund meiner Sehnsucht nach der Albert- Schweitzer- Schule setzte ich mich mit Herrn Schmidt in Verbindung.
Jeden Morgen begeben sich knapp 1200 Schüler und knapp 100 Lehrer zum Vertretungsplan der Albert-Schweitzer-Schule (ASS), bestehend aus aneinandergeklebten Papierseiten. Schon seit Jahren wünschen sich Schüler und auch einige Lehrer einen Online-Vertretungsplan, auf den man mit einem individuellen Passwort im Internet zugreifen kann, um schon vor Schulbeginn Einsicht auf den Vertretungsplan zu erhalten.
Am 06.02.2017 fand eine SV-Sitzung statt, an der alle Klassen- bzw. TutorensprecherInnen, UNESCO-Delegierte und deren StellvertreterInnen sowie das Vertrauensschülerteam teilnahmen. Themen waren der Onlinevertretungsplan, das Schulfest sowie AGs.
Seit wann unterrichten Sie an der Albert-Schweitzer Schule (ASS)?
Seit dem Schuljahr 2015/16 unterrichte ich an der ASS.
Welche Fächer unterrichten Sie?
Ich unterrichte Geschichte und Politik und Wirtschaft (PoWi).
Am 21.01.2017 fand der alljährliche Tag der offenen Tür der Albert-Schweitzer-Schule (ASS) statt. Zwischen 9:30 Uhr und 12:30 Uhr hatten Eltern und Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse sowie Interessenten für die Aufnahme in die Oberstufe Zeit, die ASS zu näher kennenzulernen und sich über die Schule, deren Konzepte und Angebote zu informieren.
Jeder kennt es: Man entdeckt sich selbst auf einem Foto auf Snapchat, von dem man nicht wusste, dass es existiert. Während man sich fragt, wie das Bild zustande gekommen ist, sehen dieses immer mehr Menschen.
Muss man sich das gefallen lassen? Ist das in Ordnung? Nein! Jeder Mensch hat das Recht am eigenen Bild - dies ist ein im Grundgesetz abgesicherter Teil des Persönlichkeitsrechts! Es ist ein Grundrecht.
Foto: "Her precious!" von Daniele Civello. Lizenz: CC BY-NC 2.0
Wie schon in den letzten Jahren fand auch in 2016 eine Nikolausaktion an der Albert-Schweitzer-Schule (ASS) statt. In der Zeit vom 29. November bis 5. Dezember 2016 konnten alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer einen Schokoladennikolaus mit einer Grußkarte vorbestellen. Ausgeführt wurde die Bestellung vom Nikolaus und den Engeln der ASS, die am 6. Dezember durch die Klassen zogen und die süße Überraschung verteilten.
Mit den nachfolgenden Impressionen während der Vorbereitungsphase der Aktion wünscht die Redaktion der Online-Schülerzeitung einen guten Start ins neue (Schul)Jahr!
Der 29.11.2016 war ein großer und ehrenvoller Tag, sowohl für die Stadt Offenbach als auch für die Schüler, die diesen mitgestalten durften. Bundespräsident Joachim Gauck und seine Lebensgefährtin Daniela Schadt traten an der Theodor-Heuss-Schule in Offenbach unter dem Motto „Verschiedenheit achten – Gemeinschaft stärken“ in Dialog und Diskussion mit Schülern von drei Offenbacher Schulen. Mit dem Besuch des Staatsoberhaupts wurden die jahrzehntelangen Integrationsleistungen Offenbachs gewürdigt und der Stadt die höchste Anerkennung gezollt, welche diese jemals erfahren durfte. Von ca. 11 Uhr bis 14 Uhr verbrachte der Bundespräsident seine kostbare Zeit in Offenbach, ganz im Mittelpunkt standen die Schüler mit Migrationshintergrund, die von ihrem Alltag und Leben in der Großstadt mit dem meisten Anteil an Menschen mit Migrationshintergrund (rund 60 %) schilderten.
Seit wann sind Sie an der Albert-Schweitzer-Schule (ASS)?
Ich unterrichte seit diesem Schuljahr an der ASS.
Welche Fächer unterrichten Sie?
Ich unterrichte Englisch und Ethik.
Waren das bereits zu Schulzeiten Ihre Lieblingsfächer?
Ja, diese Fächer, und zusätzlich noch Biologie, mochte ich immer am meisten.
Welche Fächer unterrichten Sie und was fasziniert Sie daran bzw. warum wählten Sie diese?
Ich unterrichte Englisch und Mathematik. Mathematik fand ich schon immer toll, weil ein System existiert. Wenn man das einmal verstanden hat, ergibt alles Weitere einen Sinn und ist logisch. Englisch fasziniert mich, da es so viele Anknüpfungspunkte im realen Leben gibt. Außerdem habe ich selbst eine lange Zeit in Amerika verbracht. Neben der Literatur interessiert mich die Sprache, da sie fast jeder auf der ganzen Welt spricht bzw. sie erlernt.
Seit wann sind Sie an der Albert-Schweitzer-Schule (ASS)?
Ich unterrichte seit Sommer 2015 an der ASS.
800x600
Ihr habt Lust, auch Artikel zu schreiben oder Podcasts aufzunehmen, die in der Online-Schülerzeitung veröffentlicht werden? Dann macht doch in der Schülerzeitungsgruppe mit! Meldet euch einfach bei Frau Ivan.
Albert-Schweitzer-Schule
Waldstr. 113
63071 Offenbach